|
"Ein Freund, ein guter Freund", "Irgendwo
auf der Welt", "Das ist die Liebe der Matrosen" - mindestens
einen dieser Evergreens haben auch Sie schon gepfiffen. Aber: Wussten
Sie, dass all diese unsterblichen Ohrwürmer ein und dem selben Komponisten
aus der Feder flossen? Und dass dieses Genie neben Dutzenden von Tonfilm-Schlagern
auch Symphonien, Operetten, Kunstlieder, Chansons und Hollywood-Soundtracks
von magischer Eingängigkeit schrieb? Hand auf´s Herz: Was wissen
Sie überhaupt von Werner Richard Heymann?
"Das gibt´s nur einmal, das kommt nicht wieder" - Motto
eines Lebens, das mindestens so spannend war wie die 40 von Heymann vertonten
Hollywoodfilme. Von 1896 bis 1961 in München stürmte er durch
Länder, Sprachen, Reiche, Kontinente, Konfessionen, Ehen, Genres
und Formate, arbeitete mit Walter Mehring und Kurt Tucholsky, Fritz Lang
und Billy Wilder, Hans Albers und Greta Garbo - die einzige Konstante
dieses Lebens war der Erfolg.
Scarlett O´s besonderer Liederabend verführt Sie in ein unvergleichliches
Leben und Werk. Für dieses Programm öffnete Heymanns Tochter
Elisabeth erstmals das geheime Archiv ihres Vaters: Eine Wundertüte,
aus der sich Scarlett O´, Jürgen
Ehle und Rolf
Fischer mit vollen Händen bedienten. Die dort gefundenen Rohdiamanten
haben sie mit viel Liebe zurecht geschliffen - für die Bühne
und für Sie. Ein Abend voller Welthits und Welturaufführungen.
|